WEISSER WALDPORTIER, Aulocera circe

Ein Tagschmetterling aus der Familie der Edelfalter. Dieser Tagschmetterling kommt in Süd und Mitteleuropa, der Türkei und im Iran bis zum Himalaya vor und besiedelt Höhen bis etwa 1600 m. In unseren Breiten findet man sie sehr selten und wenn dann nur in warmen Trockengebieten. In Deutschland steht er auf der Roten Liste der stark gefährdeten Arten.

Fotografiert in der Nähe der Stillensteinklamm, am gleichen Fundort wie die Gottesanbeterin. 25.6.2014 um 11,34 Uhr.

Olympus M 10 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 250 sec. Blende 18, ISO 1000, Freihand

1

Fotografiert in der Nähe der Stillensteinklamm, am gleichen Fundort wie die Gottesanbeterin. 25.6.2014 um 11,34 Uhr.

Olympus M 10 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 500 sec. Blende 13, ISO 1000, Freihand

2

In der Nähe von St. Thomas am Blasenstein, an einem Waldrand.

Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 250 sec. Blende 20, ISO 800, Stativ

3

Fotografiert am 23.7.2014 um 10,58 Uhr in der Nähe der Stillensteinklamm.

Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 100 sec. Blende 14, ISO 800, Stativ

4

Fotografiert in der Nähe der Ruine Ruttenstein am 27.7.2014 um 15 Uhr

Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 250 sec. Blende 14, ISO 800, Stativ

5

Fotografiert in der Nähe der Ruine Ruttenstein am 27.7.2014 um 15 Uhr

Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 250 sec. Blende 10, ISO 800, Stativ

6

Fotografiert in der Nähe der Ruine Ruttenstein am 27.7.2014 um 15 Uhr

Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 250 sec. Blende 9, ISO 800, Stativ

7

Fotografiert in der Nähe der Ruine Ruttenstein am 27.7.2014 um 15 Uhr

Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 250 sec. Blende 10, ISO 800, Stativ

8

Fotografiert in der Nähe der Ruine Ruttenstein am 27.7.2014 um 15 Uhr

Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 250 sec. Blende 10, ISO 800, Stativ

9

Fotografiert in der Nähe der Ruine Ruttenstein am 27.7.2014 um 15 Uhr

Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 250 sec. Blende 8, ISO 800, Stativ

9

10

Fotografiert in der Nähe der Ruine Ruttenstein am 27.7.2014 um 15 Uhr

Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 250 sec. Blende 8, ISO 800, Stativ

12

Fotografiert in der Nähe der Ruine Ruttenstein am 27.7.2014 um 15 Uhr

Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 250 sec. Blende 8, ISO 800, Stativ

13

Fotografiert am 6.8.2014 um 17,07 Uhr in der Nähe der Ruine Ruttenstein

Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 500 sec. Blende 7,1 ISO 800, Stativ

14

Fotografiert am 6.8.2014 um 17,07 Uhr in der Nähe der Ruine Ruttenstein im leichten Regen

Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 500 sec. Blende 8, ISO 800, Stativ

14

Fotografiert am 6.8.2014 um 17,07 Uhr in der Nähe der Ruine Ruttenstein

Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 500 sec. Blende 9, ISO 800, Stativ

16

Fotografiert am 6.8.2014 um 17,07 Uhr in der Nähe der Ruine Ruttenstein

Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 500 sec. Blende 13, ISO 800, Stativ

17

Fotografiert am 6.8.2014 um 17,07 Uhr in der Nähe der Ruine Ruttenstein

Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 500 sec. Blende 16, ISO 800, Stativ

18

Fotografiert am 6.8.2014 um 17,07 Uhr in der Nähe der Ruine Ruttenstein

Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 500 sec. Blende 13, ISO 800, Stativ

19

Fotografiert am 6.8.2014 um 17,07 Uhr im Naturpark Rechberg, auf der Steinwiese.

Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 200 sec. Blende 14, ISO 800, Stativ

20

Fotografiert am 13.8.2014 um 15,32 Uhr in der Nähe der Jubiläumsquelle bei Grein.

Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 250 sec. Blende 7,1 ISO 800, Stativ

21

Fotografiert am 15.8.2014 in der Nähe der Ruine Ruttenstein um 10,22 Uhr

Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 500 sec. Blende 18, ISO 800, Stativ

23

RETOUR - NEXT