SCHWARZBRAUNER WÜRFEL-DICKKOPFFALTER, Pyrgus serratulae

Schwarzbrauner Würfel-Dickkopffalter, Pyrgus serratulae, ein Tagschmetterling aus der Familie der Dickkopffalter. Kommt in wärmeren Gebieten vor, ist selten und steht auf der Roten Liste.

In der Nähe der Stillensteinklamm bei Grein, 2.5.2014

Olympus M10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 200 sec. Blende 14, ISO 320, Blitz

1

In der Nähe der Stillensteinklamm bei Grein, 2.5.2014

Olympus M10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 200 sec. Blende 14, ISO 320, Blitz

1

In der Nähe der Stillensteinklamm bei Grein, 2.5.2014

Olympus M10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 200 sec. Blende 14, ISO 320, Blitz

33

In der Nähe der Stillensteinklamm bei Grein, 2.5.2014

Olympus M10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 200 sec. Blende 16, ISO 320, Blitz

4

Fotografiert am 21.4.2015 um 14,38 Uhr in der Nähe der Ruine Ruttenstein

NIKON D 7100, Sigma 2,8 / 150 mm, Macro, 1 / 800 sec. Blende 10, ISO 640, Freihand

5

Fotografiert am 24.4.2015 um 13,22 Uhr in der Nähe der Ruine Ruttenstein

NIKON D 7100, Sigma 2,8 / 150 mm, Macro, 1 / 320 sec. Blende 22, ISO 800, Freihand

6

Fotografiert am 24.4.2015 um 13,22 Uhr in der Nähe der Ruine Ruttenstein

NIKON D 7100, Sigma 2,8 / 150 mm, Macro, 1 / 320 sec. Blende 20, ISO 800, Freihand

7

Fotografiert am 24.4.2015 um 13,22 Uhr in der Nähe der Ruine Ruttenstein

NIKON D 7100, Sigma 2,8 / 150 mm, Macro, 1 / 800 sec. Blende 13, ISO 800, Freihand

8

Fotografiert am 24.4.2015 um 13,22 Uhr in der Nähe der Ruine Ruttenstein

NIKON D 7100, Sigma 2,8 / 150 mm, Macro, 1 / 800 sec. Blende 13, ISO 800, Freihand

10

RETOUR - NEXT