ROTER APOLLOFALTER, Parnassius apollo

Ein streng geschützter Tagschmetterling aus der Familie der Ritterfalter. Die Flugzeit ist etwa von Mai - August. Vorkommen auf warmen, steinigen Südhängen im Gebirge, aber auch auf saftigen Blumenwiesen, abseits aller Geröll und Felsen. Ist in den meisten Ländern vom Aussterben bedroht.

Fotografiert auf den Sonnenhängen in Fließ im Naturpark Kaunergrat, in Tirol, am 30.6.2016 um 14 Uhr

Nikon D 5, Sigma 2,8 / 150 mm Makro, 1 / 250 sek. Blende 5,6 ISO 800

1

Auch 2017 und 2018 im Sommer trafen wir zahlreiche Apollofalter im Naturpark Kaunergrat an. Kaum eine andere Schmetterlingsart hatte eine so geringe Fluchtdistanz wie der Apollofalter. Bei manchen Aufnahmen waren wir keine 20 cm von ihm entfernt und er flog nicht weg.

2

3

Gut getarnt am Schotter, so wärmt er sich auf.

4

5
6
7
8
9
10
11
13
14
15
16

Auch auf blühenden Wiesen am Ortsrand von Fliess trifft man sie an.

17

Alle Aufnahmen mit Nikon D 5 und Nikon D 850 und dem Sigma 2,8 / 180 mm und dem Sigma 2,8 / 150 mm Macro und dem Nikkor 80 - 400 mm

Insgesamt haben wir etwa 300 Aufnahmen vom Apollofalter in den 3 Jahren im Sommer machen können.

RETOUR - NEXT