KRONWICKEN DICKKOPFFALTER, Erynnis tages

Ein Tagschmetterling aus der Familie der Dickkopffalter.

Fotografiert am 27.7.2014 um 16,58 Uhr in den Donauauen bei Au an der Donau.

Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 100 sec. Blende 20, ISO 800, Stativ

1

Fotografiert am 22.4.2015 um 15,02 Uhr in der Nähe der Ruine Ruttenstein

Nikon D 7100, Sigma 2,8 / 150 mm Macro, 1 / 800 sec. Blende 11, ISO 800, Freihand

2

Fotografiert am 29.4.2015 um 14,32 Uhr in der Nähe der Ruine Ruttenstein

Nikon D 7100, Sigma 2.8. / 150 mm, 1 / 640 sec. Blende 13, ISO 800, Freihand

3

Kronwicken Dickkopffalter, Erynnis tages ist ein Tagfalter aus der Familie der Dickkopffalter. Man trifft sie in einer blühenden Vegetation an, meist Pflanzen eines Trockenrasen, wie hier am Hochwasserdamm bei der Brandllacke in der Nähe von Au an der Donau. Fotografiert am 16.5.2016 um 13,03 Uhr bei kaltem, regnerischen Wetter. Temperatur um 9 Grad.

Nikon D 750, Sigma Macro 2,8 / 180 mm, ISO 1600, 1 / 320 sec. Blende 18, Stativ

4

21.6.2016 im Naturpark Kaunergrat, Nikon D 5 Sirma 2,8 / 180 mm Macro

5

RETOUR - NEXT