KLEINER KOHLWEIßLING, Pieris rapae

ein Tagschmetterling aus der Familie der Weißlinge. einer der häufigsten Tagschmetterlinge in Europa und Nordafrika. Sie können bis zu 4 Generationen bilden im Jahr und kommen vom März - in den November vor.

Nähe der Stillensteinklamm

NIKON D 700, 28 - 300 mm, Brennweite 300 mm, 1 / 80 sec. Blende 5.6, ISO 800, Speedlight SB 900

1

Nähe der Stillensteinklamm

NIKON D 700, 28 - 300 mm, Brennweite 300 mm, 1 / 80 sec. Blende 5.6, ISO 800, Speedlight SB 900

2

Nähe der Stillensteinklamm

NIKON D 700, 28 - 300 mm, Brennweite 300 mm, 1 / 80 sec. Blende 5.6, ISO 800, Speedlight SB 900

3

Nähe der Stillensteinklamm

NIKON D 700, 28 - 300 mm, Brennweite 300 mm, 1 / 100 sec. Blende 5.6, ISO 800, Speedlight SB 900

4

Nähe der Ruine Ruttenstein

NIKON D 700, 105 mm Macro, 1 / 100 sec. Blende 32, ISO 800, Speedlight SB 900

In den Donauauen bei Saxen

NIKON D 700, 2,8 / 105 mm Macro, 1 / 160 sec. Blende 18, ISO 1600, Speedlight SB 900

6

In der Nähe der Ruine Ruttenstein, am 22.4.2015 um 13,29 Uhr

Nähe der Ruine Ruttenstein

4

Nähe der Ruine Ruttenstein

Nikon D 7100, Sigma 2,8 / 150 mm Macro, 1 / 1000 sec. Blende 10, ISO 800, Freihand

7

RETOUR - NEXT