KAISERMANTEL, Argynnis paphia

Kaisermantel, Argynnis paphia, ist ein Tagschmetterling aus der Famailie der Edelfalter und ist zugleich einer der größten Perlmutterfalter Mitteleuropas. Die Flügelspannweite erreicht bis zu 6,5 cm ! Hier in unseren Breiten kann man sie bis etwa 1000 m Höhe beobachten. Bei uns fliegt nur eine Generation von Juli bis August.

Am Weg zur Feichtauhütte im Nationalpark Kalkalpen, in einer Höhe über 1000 m, fotografiert am 2.8.2013 um 7,59 Uhr

NIKON D 700, 28 - 300 mm, Brennweite 300 mm, 1 / 100 sec. Blende 22, ISO 400

1

Am Weg zur Feichtauhütte im Nationalpark Kalkalpen, in einer Höhe über 1000 m, fotografiert am 2.8.2013 um 8,01 Uhr

NIKON D 700, 28 - 300 mm, Brennweite 300 mm, 1 / 100 sec. Blende 16, ISO 400

2

Am Weg zur Feichtauhütte im Nationalpark Kalkalpen, in einer Höhe über 1000 m, fotografiert am 2.8.2013 um 15,07 Uhr

NIKON D 700, 28 - 300 mm, Brennweite 300 mm, 1 / 160 sec. Blende 13, ISO 800

3

Kaisermantel, Argynnis paphia, in der Nähe von St. Thomas am Blasenstein. 20.7.2014 um 16,50 Uhr

Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 160 sek. Blende 22, ISO 800, Blitz; Freihand

4

Kaisermantel, Argynnis paphia, in der Nähe von St. Thomas am Blasenstein. 20.7.2014 um 16,49 Uhr

Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 160 sek. Blende 22, ISO 800, Blitz, Freihand

5

Kaisermantel, Argynnis paphia, in der Nähe von St. Thomas am Blasenstein. 20.7.2014 um 16,50 Uhr

Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 160 sek. Blende 14, ISO 800, Blitz, Freihand

6

Kaisermantel, Argynnis paphia, in der Nähe von St. Thomas am Blasenstein. 20.7.2014 um 16,50 Uhr

Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 160 sek. Blende 16, ISO 800, Blitz, Freihand

7

Kaisermantel, Argynnis paphia, in der Nähe von St. Thomas am Blasenstein. 20.7.2014 um 16,51 Uhr

Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 160 sek. Blende 20, ISO 800, Blitz, Freihand

8

Kaisermantel, Argynnis paphia, in der Nähe von St. Thomas am Blasenstein. 20.7.2014 um 16,53 Uhr

Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 160 sek. Blende 18, ISO 800, Blitz, Freihand

9

Kaisermantel, Argynnis paphia, in der Nähe von St. Thomas am Blasenstein. 20.7.2014 um 16,51 Uhr

Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 160 sek. Blende 20, ISO 800, Blitz, Freihand

10

Eigentlich wollte ich an diesem heissen Nachmittag den Grossen Waldportier mit geöffneten Flügeln fotografieren den es hier in der Nähe von St. Thomas am Blasenstein, im Mühlviertel mit ca. 5 -6 Exemplaren gibt, jedoch nach 3 Stunden vergeblichem Warten, anschleichen und dann wieder die Enttäuschung, bereits bei 4 Metern Abstand waren sie weg.
Dann kam dieser schöne Kaisermantel, ohne Scheu konnte ich jedesmal unter einem Meter an ihn ran, macht 30 - 40 Aufnahmen, aber erst am Rechner erkannte ich dass der Perlmutterglanz herrlich zu sehen ist. Er zählt ja nicht umsonst zu den größten Perlmutterfaltern Mitteleuropas. Bei einer einzigen Aufnahme passte das Licht perfekt und die wahre Schönheit offenbarte sich !


Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 250 sek. Blende 18, ISO 800, Blitz, Freihand, 20.7.2014 um 16,53 Uhr

11

Fotografiert am 24.7.2014 um 14,26 Uhr im Nationalpark Kalkalpen, am Forstweg zur Schaumbergalm, bei der Abzweigung nach Windischgarsten, wo 4 Exemplare in nächster Nähe herumflogen und sich immer wieder auf die selben Blüten setzten. In diesem Bereich gab es auch noch 40 oder mehr der Waldteufel oder Graubindiger Mohrenfalter und keiner dieser Schmetterlinge hatte Angst vor uns. Die Waldteufel saßen am Kopf, auf der Kleidung, auch auf der Kamera während ich die Kaisermantel Schmetterlinge fotografierte. Bis zu 80 cm kam ich mit der Kamera ran ohne dass sie wegflogen und wenn dann nur für eine Minute und dann waren sie wieder da.
Olympus M 10, 14 - 150 mm, 150 mm Brennweite, 1 / 320 sec. Blende 9, ISO 800, Stativ

13

Olympus M 10, 14 - 150 mm, 150 mm Brennweite, 1 / 200 sec. Blende 11, ISO 800, Stativ

15

Olympus M 10, 14 - 150 mm, 150 mm Brennweite, 1 / 320 sec. Blende 9, ISO 800, Stativ

16

Olympus M 10, 14 - 150 mm, 150 mm Brennweite, 1 / 400 sec. Blende 7.1, ISO 800, Stativ

18

Olympus M 10, 14 - 150 mm, 150 mm Brennweite, 1 / 320 sec. Blende 9, ISO 800, Stativ

18

Olympus M 10, 14 - 150 mm, 150 mm Brennweite, 1 / 320 sec. Blende 9, ISO 800, Stativ

19

Nähe der Ruine Ruttenstein, 17.7.2014 um 10,55 Uhr

Olympus M 10, 14 - 150 mm, 150 mm Brennweite, 1 / 200 sec. Blende 22, ISO 800, Stativ

19

Fotografiert am 18.7.2014 um 10,55 Uhr, in der Nähe der Ruine Ruttenstein

Olympus M 10, 14 - 150 mm, 150 mm Brennweite, 1 / 200 sec. Blende 22, ISO 800, Stativ

20

Fotografiert am 18.7.2014 um 10,56 Uhr in der Nähe der Ruine Ruttenstein im Mühlviertel.

Olympus M 10, 14 - 150 mm, 150 mm Brennweite, 1 / 200 sec. Blende 22, ISO 800, Stativ

21

Fotografiert am 29.7.2014 um 16.14 Nähe der Jubiläumsquelle bei Grein.

Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 200 sec. Blende 10, ISO 800, Blitz, Stativ

21

Fotografiert am 29.7.2014 um 16.14 Nähe der Jubiläumsquelle bei Grein.

Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 200 sec. Blende 10, ISO 800, Stativ

22

Fotografiert am 29.7.2014 um 16.14 Nähe der Jubiläumsquelle bei Grein.

Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 200 sec. Blende 10, ISO 800, Stativ

23

Fotografiert am 15.8.2014 um 10,24 Uhr in der Nähe der Ruine Ruttenstein

Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 500 sec. Blende 10, ISO 800, Stativ

24

Fotografiert am 15.8.2014 um 10,24 Uhr in der Nähe der Ruine Ruttenstein

Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 500 sec. Blende 10, ISO 800, Stativ

24

Fotografiert am 8.8.2014 um 17,30 Uhr in der Nähe der Ruine Ruttenstein

Olympus M 10 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 100 sec. Blende 5,6 ISO 800, Stativ

25

Fotografiert am 8.8.2014 um 17,30 Uhr in der Nähe der Ruine Ruttenstein

Olympus M 10 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 100 sec. Blende 5,6 ISO 800, Stativ

26

Fotografiert am 8.8.2014 um 17,30 Uhr in der Nähe der Ruine Ruttenstein

Olympus M 10 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 100 sec. Blende 5,6 ISO 800, Stativ

26

Fotografiert am 8.8.2014 um 17,30 Uhr in der Nähe der Ruine Ruttenstein

Olympus M 10 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 100 sec. Blende 5,6 ISO 800, Stativ

28

Fotografiert am 8.8.2014 um 17,30 Uhr in der Nähe der Ruine Ruttenstein

Olympus M 10 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 100 sec. Blende 5,6 ISO 800, Stativ

29

Fotografiert am 8.8.2014 um 17,30 Uhr in der Nähe der Ruine Ruttenstein

Olympus M 10 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 100 sec. Blende 5,6 ISO 800, Stativ

30

Fotografiert am 8.8.2014 um 17,30 Uhr in der Nähe der Ruine Ruttenstein

Olympus M 10 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 100 sec. Blende 5,6 ISO 800, Stativ

31

Fotografiert am 8.8.2014 um 17,30 Uhr in der Nähe der Ruine Ruttenstein

Olympus M 10 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 100 sec. Blende 5,6 ISO 800, Stativ

33

Fotografiert am 8.8.2014 um 17,30 Uhr in der Nähe der Ruine Ruttenstein

Olympus M 10 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 100 sec. Blende 5,6 ISO 800, Stativ

34

Fotografiert am 8.8.2014 um 17,30 Uhr in der Nähe der Ruine Ruttenstein

Olympus M 10 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 100 sec. Blende 5,6 ISO 800, Stativ

35

Fotografiert am 8.8.2014 um 17,30 Uhr in der Nähe der Ruine Ruttenstein

Olympus M 10 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 100 sec. Blende 5,6 ISO 800, Stativ

37

Fotografiert am 8.8.2014 um 17,25 Uhr in der Nähe der Ruine Ruttenstein

Olympus M 10 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 400 sec. Blende 11, ISO 800, Stativ

38

Fotografiert am 8.8.2014 um 17,25 Uhr in der Nähe der Ruine Ruttenstein, im letzten Licht der Sonne hier im Wald.

Olympus M 10 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 400 sec. Blende 11 ISO 800, Stativ

39

Fotografiert am 8.8.2014 um 17,24 Uhr in der Nähe der Ruine Ruttenstein

Olympus M 10 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 125 sec. Blende 13 ISO 800, Stativ

40

Fotografiert am 8.8.2014 um 16,51 Uhr in der Nähe der Ruine Ruttenstein

Olympus M 10 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 160 sec. Blende 20 ISO 800, Stativ

41

Fotografiert am 31.7.2014 um 15,54 Uhr in der Nähe der Stillensteinklamm bei Grein.

Olympus M 10, Brennweite 60 mm Macro, 1 / 160 sec. Blende 7,1, ISO 800, Stativ

41

Kaisermantel, Argynnis paphia, Weibchen

Fotografiert am 25.8.2014 um 16,29 Uhr, in der Nähe der Stillensteinklamm bei Grein

Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 200 sec. Blende 10, ISO 800, Stativ

42

Kaisermantel, Argynnis paphia, Weibchen

Fotografiert am 25.8.2014 um 16,29 Uhr, in der Nähe der Stillensteinklamm bei Grein

Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 200 sec. Blende 10, ISO 800, Stativ

43

Kaisermantel, Argynnis paphia, Weibchen

Fotografiert am 25.8.2014 um 16,29 Uhr, in der Nähe der Stillensteinklamm bei Grein

Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 160 sec. Blende 14, ISO 800, Stativ

44

RETOUR - NEXT