C - FALTER, Polygonia c-album , ein Tagschmetterling aus der Familie der Edelfalter
Die Art mit der dunklen, fast schwarzen Unterseite der Flügel kann bei uns auch überwintern.
Nähe der Stillensteinklamm bei Grein NIKON D 700, 28 - 300 mm, Brennweite 300 mm, 1 / 125 sec- Blende 16, ISO 200, Blitz Speedlight SB 900 |
Nähe der Ruine Ruttenstein NIKON D 5000, 28 - 300 mm, Brennweite 300 mm, ISO 200, 1/160 Sek. Bl. 8 |
Am Weg vom Parkplatz Weisswasser zur Blabergalm, Nationalpark Kalkalpen NIKON D 700, 28 - 300 mm, Brennweite 300 mm, 1 / 160 sec. Blende 16, ISO 400 |
C Falter, Polygonia c-album, ein heimischer Tagschmetterling aus der Familie der Edelfalter; fotografiert am 8.7.2014 um 14,22 in den Donauauen bei Abwinden an einem Baumstamm mit 2 Bockkäfern. Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 200 sec. Blende 20, ISO 800, Blitz |
C Falter, Polygonia c-album; ein heimischer Tagschmetterling aus der Familie der Edelfalter; fotografiert am 8.7.2014 um 14,22 in den Donauauen bei Abwinden an einem Baumstamm mit 2 Bockkäfern. Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 200 sec. Blende 18, ISO 800, Blitz |
C Falter, Polygonia c-album; ein heimischer Tagschmetterling aus der Familie der Edelfalter; fotografiert am 8.7.2014 um 14,22 in den Donauauen bei Abwinden an einem Baumstamm. Olympus M 10, 14 - 150 mm, Brennweite 150 mm, Brennweite 150 mm, 1 / 200 sec. Blende 16, ISO 800, Blitz |
In der Nähe der Ruine Ruttenstein, am 21.4.2015 um 14,47 Uhr an einem Buchenstamm. NIKON D 7100, Sigma 2,8 / 150 mm, 1 / 800 sec. Blende 13, ISO 1000, Freihand |