RAADER WALD IM SEPTEMBER 2017
4.9.2017 Hauhechel Bläuling, Polyommatus icarus, Männchen |
Hauhechel Bläuling, Polyommatus icarus, Männchen |
Hauhechel Bläuling, Polyommatus icarus, Weibchen |
Hauhechel Bläuling, Polyommatus icarus, Weibchen |
Hauhechel Bläuling, Polyommatus icarus, Weibchen |
Veränderliche Krabbenspinne |
Weberknecht |
Goldene Acht, Colias hyale, auch genannt: Posthörnchen, Weißklee Gelbling, Gemeiner Gelbling, Gelber Heufalter, Gemeiner Heufalter; Kleines Posthörnchen |
Goldene Acht, Colias hyale, auch genannt: Posthörnchen, Weißklee Gelbling, Gemeiner Gelbling, Gelber Heufalter, Gemeiner Heufalter; Kleines Posthörnchen |
Goldene Acht, Colias hyale, auch genannt: Posthörnchen, Weißklee Gelbling, Gemeiner Gelbling, Gelber Heufalter, Gemeiner Heufalter; Kleines Posthörnchen |
Goldene Acht, Colias hyale, auch genannt: Posthörnchen, Weißklee Gelbling, Gemeiner Gelbling, Gelber Heufalter, Gemeiner Heufalter; Kleines Posthörnchen |
Goldene Acht, Colias hyale, auch genannt: Posthörnchen, Weißklee Gelbling, Gemeiner Gelbling, Gelber Heufalter, Gemeiner Heufalter; Kleines Posthörnchen |
Postillon oder auch Postillion oder Wander Gelbling genannrt. Colias croceus |
Postillon oder auch Postillion oder Wander Gelbling genannrt. Colias croceus |
Postillon oder auch Postillion oder Wander Gelbling genannrt. Colias croceus |
Wahrscheinlich ein Malvengewächs. |
Kaisermantel, Weibchen, Argynnis paphia |
Zitromnenfalter, Gonepteryx rhamni |
Herbstzeitlose, Colchicum autumnale, GIFTIG ! |
Kaisermantel, stark abgeflogen, könnte ein Weibchen sein. Argynnis paphia |
Europäische Gottesanbeterin, Mantis religiosa |
Wahrscheinlich ein Sechsfleck Widderchen oder auch Blutströpfchen oder auch Erdeichel Widderchen oder Sechsfleck Rotwidderchen genannt. Mit 4.9. späte Flugzeit |
Sechsfleck Widderchen oder auch Blutströpfchen oder auch Erdeichel Widderchen oder Sechsfleck Rotwidderchen genannt. |
Sechsfleck Widderchen oder auch Blutströpfchen oder auch Erdeichel Widderchen oder Sechsfleck Rotwidderchen genannt. |
Sechsfleck Widderchen oder auch Blutströpfchen oder auch Erdeichel Widderchen oder Sechsfleck Rotwidderchen genannt. |
Kaisermantel, Argynnis paphia |
Kaisermantel, Argynnis paphia |
Kaisermantel, Argynnis paphia |
Blutrote Heidelibelle, Sympetrum sanguineum, Weibchen, gelbe Variante |
Europäische Gottesanbeterin, Mantis religiosa |
Kleiner Sonnenröschen Bläuling, Aricia agestis |
Kleiner Sonnenröschen Bläuling, Aricia agestis |
Europäische Gottesanbeterin, Mantis religiosa |
Mit der Kamera eingefangen - eine Gottesanbeterin ist immer ein gutes Motiv. |
Europäische Gottesanbeterin, Mantis religiosa |
Europäische Gottesanbeterin, Mantis religiosa |
Europäische Gottesanbeterin, Mantis religiosa |
Kaisermantel, Argynnis paphia |
Europäische Gottesanbeterin, Mantis religiosa |
8.9.2017 Großer Feuerfalter, Weibchen |
Großer Feuerfalter, Lycaena dispar |
Großer Feuerfalter, Lycaena dispar |
Großer Feuerfalter, Lycaena dispar |
Großer Feuerfalter, Lycaena dispar |
Kleiner Perlmuttfalter oder Wander Perlmuttfalter, Issoria lathonia |
|
Europäische Gottesanbeterin, Mantis religiosa |
|
9.9.2017 Hauhechel Bläuling, Polyommatus icarus |
|
Hauhechel Bläuling, Polyommatus icarus |
Hauhechel Bläuling, Polyommatus icarus |
Hauhechel Bläuling, Polyommatus icarus |
Hauhechel Bläuling, Polyommatus icarus |
Hauhechel Bläuling, Polyommatus icarus |
Hauhechel Bläuling, Polyommatus icarus |
Hauhechel Bläuling, Polyommatus icarus |
? |
Lederlaufkäfer, Carabus coriaceus Die Flügel hat er schon eingebüßt, aber Laufen kann er noch sehr gut. |
![]() |
? |
? |
Wander-Perlmuttfalter, Issoria lathonia |
14.9.2017 Hornissen in einer aufgelassenen Spechthöhle |
Diese Gegenlichtaufnahme einer Mantis religiosa, Europäische Gottesanbeterin vom 14.9.17 schaut eher aus wie eine Röntgenaufnahme von Hals und Kopf |
18.9.2017 Gemeine Winterlibelle, Sympecma fusca, Männchen Eine sehr seltene und gefährdete Libellenart die als einzige Art den Winter bei uns überleben kann. Flugzeiten sind von Juli - Mai nächsten Jahres. Ist bereits der 2. Fund im Raaderwald |
Gemeine Winterlibelle, Sympecma fusca, Männchen |
Kurzschwänziger Bläuling, Cupido argiades |
Flaschen Stäubling, Lycoperdon perlatum |
Parasol oder Schirmpilz, Macrolepiota procera Ein schmackhafter Speisepilz |
25.9.2017 Admiral, Vanessa atalanta |
Karthäusernelke |
Hornisse |
Dürfte eine Große Heidelibelle, Sympetrum striolatum, älteres Weibchen sein. |
? |
Pfaffenhütchen, Frucht |
|