PILZE

ROTKAPPE

NR. 1

NIKON D3S, 28 - 300 mm, Brennweite 85 mm, 1 / 60 Sek. Blemde 5, ISO 800, Blitz SB 900

1

ROTKAPPE

NR. 2

Sony DSLR-A350, 35 mm, 1 / 80 Sek. Blende 16, ISO 400, Blitz

2

BECHERLING

NR. 3

Canon EOS-1D Mark II, 64 mm, 1 / 40 Sek. Blende 6,3, ISO 320, Blitz

3

Ramaria sp, essbar, Verwechslungsgefahr mit der blassen Koralle

NR. 4

Canon EOS-1D Mark II, 62 mm, 1 / 32 Sek. Blende 7,1, ISO 640, Blitz

3

KRAUSEGLUCKE, in der Nähe der Stillensteinklamm bei Grein im Mühlviertel

NR. 5

Sony DSLR A350, 70 mm, 1 / 60 Sek. Blende 16, ISO 200, Blitz

5

SCHUPPIGER SÄGEBLÄTTLING, Neolentinus lepideus, in den Donauauen bei Mauthausen auf einer Holzbrücke.

NR. 6

NIKON D3S, 28 - 300 mm, Brennweite 300 mm, 1 / 80 Sek. Blende 10, ISO 320, Blitz SB 900

4

GOLDRÖHRLING, Suillus grevillei

Nr. 7

Canon EOS-1D Mark II, 40 mm, 1 / 32 Sek. Blende 8, ISO 640, Blitz

1

ZOTTIGER BIRKEN MILCHLING, Lactarius torminosus GIFTIG

Nr. 8

Sony DSLR A350, 50 mm, 1 / 50 Sek. Blende 5,6, ISO 400, Blitz

6

Wahrscheinlich eine Helmingsart, am Weg in die Stillensteinklamm bei Grein am 16.7.2012 um 18,26 Uhr

Nr. 9

Sony DSLR A 350, 70 mm, 1 / 50 Sek. Blende 5,6, ISO 200, Blitz

9

GELBER KNOLLENBLÄTTERPILZ, GIFTIG

Nr. 10

Sony DSLR A 350, 55 mm, 1 / 60 Sek. Blemde 5,6, ISO 400, Blitz

10

NÄCHSTE SEITE - NEXT SEITE

RETOUR

ACHTUNG: EIN FOTO KANN NIE DIE EXAKTE BEGUTACHTUNG DES PILZES DURCH EINE PILZBERATUNG ERSETZEN !

GEHEN SIE KEIN RISIKO EIN UND KONTAKTIEREN SIE AUF ALLE FÄLLE DIE PILZBERATUNG VOM LEBENSMITTELAMT ODER MARKTAMT !