WANDERINFO
ALMTAL
VOM JAGERSIMMERL ZUM GROSSEN ÖDSEE, Schöne Winterwanderung im Jänner
Alle Bilder mit NIKON D 700 und 24 - 120 mm
Vorbei beim Wildpark, Grünau bis linker Hand der Gasthof Jagersimmerl kommt. Parkplatz |
Beginn 14,30 Uhr ! In den Wintermoten ist die Forststraße zum Almtalerhaus gesperrt, |
es ist eine schöneWinterwanderung entlang des Baches |
|
|
auf einer gut geräumten Forststraße. |
Herrliche Ausblicke auf das Gebirge, die Landschaft schön verschneit. |
|
Immer wieder quert eine Loipe den Forstweg, Langläufer sehen wir aber nicht. |
|
|
|
Es ist eine gemütliche Wanderung, auf der Schneefahrbahn. |
![]() |
Nur ein Jäger begegnet uns mit Jeep und Anhänger mit Heu für die Wildtiere. |
|
Kurz kommt auch noch blauer Himmel und etwas Sonne. |
|
|
|
|
![]() |
Dann erreicht man die Abzweigung zum Großen Ödsee. Geht man hier die Forstraße weiter, ist man in knapp 20 Minuten beim Almtalerhaus. Im Winter aber geschlossen. Auf einer ebenfalls geräumten Forststraße geht es gute 600 Meter hinauf zum See. |
![]() |
![]() |
Der erste Blick auf den zugefrorenen Ödsee ! |
![]() |
|
|
Die Felsen mit Eis überzogen |
|
die Berge wolkenfrei, herrliche Spätnachmittagssonne. |
|
![]() |
Der Ödsee zur gänze zugefroren. |
![]() |
Von hier kann man weiterwandern zum Kleinen Ödsee und zum Almtalerhaus. |
![]() |
![]() |
![]() |
Für die ganze Runde ist es uns schon zu spät und wir gehen den gleichen Weg zum Jagersimmerl wieder retour. |
![]() |
![]() |
![]() |
Ankunft: 17,20 Uhr. 2 Stunden und 50 Minuten und wir waren wieder beim Gasthof Jagersimmerl. Das nächste mal kommen wir früher und machen die ganze Runde. |