IM TAL DES HOLZES, Nationalpark Kalkalpen
Rundwanderweg
30.3.2014 und 3.4.2014
Der Parkplatz am Sonntag ist schon gut besucht, war ja auch ein herrliches Wetter. |
Wie beim ersten mal gehen wir gleich nach der Brücke den steilen Weg durch den Wald hinauf und nicht den Forstweg. |
|
---|---|---|
Ende März und die Maiglöckchen sind größer als beim ersten mal Mitte April. |
||
In 28 Minuten erreichen wir den Ausstieg aus dem Wald. |
||
Blick von der Aussichtsplattform beim Abstieg. |
||
Blühender Seidelbast, ACHTUNG GIFTPFLANZE |
Kurz darauf entdecken wir 3 Ringelnattern, Natrix natrix im Buchenlaub. Es dürften Schlangen aus dem letzten Jahr sein, waren sie so 50 - 60 cm lang. |
|
Zahlreiche Kröten in einem stehenden Gewässer neben der Forststraße, Laich war noch nicht abgelegt. |
||
Die Bergerwieshütte im Tal des Holzes ist erreicht. |
||
Ein Wagen der damaligen Waldbahn. |
||
|
Die Weissenbachkapelle am Rundwanderweg Tal des Holzes |
|
Im letzten Teil nach der Weissenbachkapelle, sahen wir auf ca. 800 m Wegstrecke 4 dieser schon selten gewordenen Schmetterlinge, den Trauermantel, Nymphalis antiopa |
||
Der Grosse Bach ist erreicht und somit auch |
der Parkplatz. |
Eine gemütliche Wanderung von 2 1/2 - max. 3 Stunden wenn man die Natur beobachten oder fotografieren will. |